Münchens größter Warenmarkt zelebriert den Herbst
Das Wort
"Dult" stand ursprünglich für ein Kirchenfest, bis es sich im
Verlauf seiner Historie immer mehr zu einem Synonym für "Jahrmarkt"
gewandelt hat. Im Satzungsbuch der Stadt München wurde im Jahr 1310 erstmals
eine Dult namens "Jakobidult" erwähnt. Im Jar 1791 wurde der
Veranstaltungsort gewechselt: Statt am heutigen St.-Jakobs-Platz, wurde in
der Folge in der Neuhauser- und Kaufinger Straße gefeiert.
Kurfürst Karl
Theodor verlieh der Vorstadt Au im Jahr 1796 das Recht zweimal pro Jahr einen
Jahrmarkt durchzuführen. So kam es zum Namen der "Auer Dult".
Seit
1905 findet die Dult drei Mal im Jahr auf dem Mariahilfplatz statt. Über 300
Marktstände und jährlich etwa 300.000 Besucher machen die Dult zum größten
Münchner Warenmarkt. Die Dult ist ein tolles Ausflugsziel für Familien.
Für weitere Informationen zu den jeweiligen Veranstaltungen bitte beim Veranstalter selbst informieren.
limango Familienzeit – der Veranstaltungskalender für Familien
Jeder noch so kleine Ausflug mit der Familie erweitert das Familienfotobuch mit neuen, lustigen und schönen Momenten, die zu herzerwärmenden Erinnerungen werden.
Ihr wisst noch nicht genau wie Ihr Eure Familienzeit verbringen wollt oder welche Veranstaltungen für Kinder und Familien in den kommenden Tagen stattfinden? Dann schaut in unseren Veranstaltungskalender und Kurskalender – er ist gefüllt mit tollen Tipps für Familienaktivitäten in München und Umgebung.
© 2016 limango GmbH. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.